Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)

Ein erhaltener Zahn ist besser als jeder Ersatz

Die Endodontie befasst sich mit dem Inneren des Zahns – also mit dem Zahnmark (Pulpa), in dem sich Nerven und Blutgefäße befinden. Wenn dieses Gewebe durch tiefe Karies, einen Riss oder ein Trauma entzündet oder abgestorben ist, kann nur eine Wurzelkanalbehandlung den Zahn dauerhaft erhalten.

Dank moderner Technik und präziser Verfahren ist die Behandlung heute sicher, schmerzarm und in vielen Fällen sehr erfolgreich.

Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?

  • Tiefe Karies mit Erreichen des Zahnnervs
  • Zahntraumata (z. B. durch Unfall)
  • Entzündung oder Absterben des Zahnnervs
  • Schmerzen bei Kälte/Wärme, Aufbissbeschwerden, dauerhafte Zahnschmerzen

So verläuft die Behandlung:

  1. Betäubung & Zugang – Der Zahn wird örtlich betäubt und das entzündete Gewebe entfernt.
  2. Reinigung & Desinfektion – Die Wurzelkanäle werden mit feinen Spezialinstrumenten gründlich gereinigt und desinfiziert.
  3. Füllung & Verschluss – Nach der Reinigung werden die Kanäle bakteriendicht mit einem biokompatiblen Material verschlossen.
  4. Aufbau – Der Zahn wird stabil mit einer Füllung oder Krone wiederhergestellt.

Moderne Technik für mehr Sicherheit:

In unserer Praxis setzen wir auf maschinelle Aufbereitung, elektrometrische Längenmessung und digitales Röntgen für besonders präzise und erfolgreiche Behandlungen. Auf Wunsch auch mit Kofferdam (Gummituch) für ein steriles Arbeitsumfeld.

Ihre Vorteile:

  • Erhalt des natürlichen Zahns – oft über viele Jahre hinweg
  • Schmerzfreie Behandlung mit moderner Technik
  • Vermeidung von Zahnersatz oder Implantat
  • Nachhaltige Therapie bei Entzündungen