Parodontologie
Für gesundes Zahnfleisch und festen Halt
Die Parodontologie beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates – also des Zahnfleisches, des Kieferknochens und der Fasern, die den Zahn im Knochen verankern. Eine der häufigsten Erkrankungen in diesem Bereich ist die Parodontitis – eine chronische Entzündung, die oft unbemerkt beginnt und langfristig zum Zahnverlust führen kann.
In unserer Praxis erkennen und behandeln wir Parodontalerkrankungen frühzeitig und umfassend – für langfristig gesunde Zähne und ein stabiles Fundament.
Anzeichen einer Parodontitis:
- Zahnfleischbluten beim Zähneputzen
- Rötung, Schwellung oder Rückgang des Zahnfleisches
- Mundgeruch trotz guter Mundhygiene
- Lockerung einzelner Zähne
- Empfindliche Zahnhälse
Unsere Leistungen in der Parodontologie:
- Früherkennung durch Parodontalstatus & Sondierung
- Professionelle Zahnreinigung (PZR) zur Vorbeugung
- Tiefenreinigung der Zahnfleischtaschen (geschlossene oder offene Parodontaltherapie)
- Antibakterielle Begleittherapien (z. B. Spüllösungen oder lokale Antibiotika)
- Nachsorge und Erhaltungstherapie (regelmäßige Kontrollen & Prophylaxe)
Warum Parodontitis ernst zu nehmen ist:
Unbehandelt kann eine Parodontitis nicht nur zum Verlust von Zähnen führen, sondern auch das Risiko für allgemeingesundheitliche Probleme erhöhen – etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Frühgeburten. Eine gute Parodontaltherapie ist daher weit mehr als nur Zahnfleischpflege – sie ist ein Beitrag zu Ihrer allgemeinen Gesundheit.
Gesundes Zahnfleisch – der Schlüssel zu stabilen, schönen Zähnen.
Wir helfen Ihnen dabei, dieses Ziel zu erreichen und dauerhaft zu bewahren.